Datenschutzerklärung von zenithorviaq
Wir legen Wert auf den sicheren Umgang mit Ihren Informationen.
Datenschutz auf einen Blick
Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im gesetzlichen Rahmen und schützen Ihre Informationen nach höchsten Sicherheitsstandards.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erfassen, wie wir sie nutzen und wann eine Weitergabe an Dritte erfolgt.
Welche Daten erheben wir?
Wir erfassen sowohl Daten, die Sie aktiv bereitstellen, als auch Informationen, die automatisiert bei der Nutzung der Website entstehen.
Direkte Datenerfassung
- • Informationen, die Sie im Kontaktformular eingeben
- • Antworten auf Rückfragen in persönlichen Gesprächen
- • Anfragen per E-Mail, Telefon oder Brief
- • Vertragliche Vereinbarungen und Dokumente
- • Feedback oder sonstige Mitteilungen an uns
Automatische Datenerhebung
- • Technische Daten Ihres Geräts
- • Nutzungsdaten zu Interaktionen auf der Seite
- • Datum, Uhrzeit, Dauer der Nutzung
- • Browser- und Betriebssystem-Informationen
- • Cookies zur Analyse und Sitzungssteuerung
Wie nutzen wir Ihre Daten?
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Kommunikation, Optimierung unserer Website sowie zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten.
- • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
- • Zur Bereitstellung und Verbesserung unseres Angebots
- • Zur Analyse und Fehlerbehebung
- • Zur Wahrung rechtlicher Verpflichtungen
- • Zur Kommunikation von Änderungen oder Informationen
- • Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
- • Für statistische Auswertungen in anonymer Form
Unser Versprechen: Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um sie bestmöglich zu schützen.
Wann geben wir Daten weiter?
Eine Weitergabe erfolgt nur, falls dies zur Auftragsbearbeitung, Erfüllung gesetzlicher Anforderungen oder auf Ihre ausdrückliche Anfrage notwendig ist.
Dritte und Dienstleister
Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern, die die Standards für Datenschutz und Datensicherheit erfüllen.
Gesetzliche Verpflichtungen
Datenweitergabe erfolgt, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Anonyme Statistiken
Statistische Analysen erfolgen ohne Rückschluss auf einzelne Personen.
Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung sowie Widerspruch und Datenübertragbarkeit.
- • Sie können Auskunft über gespeicherte Daten verlangen.
- • Sie haben das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten.
- • Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- • Sie erhalten Ihre Daten in einem gängigen Format.
- • Sie können der Datenverarbeitung widersprechen.
- • Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Nutzen Sie zur Wahrnehmung Ihrer Rechte die Kontaktdaten am Ende dieser Erklärung.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir sichern Ihre Daten durch moderne Technik, Zugangsbeschränkungen und laufende Kontrollen.
Technische Schutzmaßnahmen
- • TLS-/SSL-Verschlüsselung
- • Zwei-Faktor-Authentifizierung
- • Regelmäßige Updates und Backups
- • Zugriffskontrollen nach Bedarf
Organisatorische Maßnahmen
- • Schulungen zum Datenschutz
- • Verschwiegenheitsverpflichtungen im Team
- • Interne Prüfprozesse
- • Löschkonzepte für Alt-Daten
Aufbewahrung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für den genannten Zweck erforderlich sind oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- • Zugangsdaten werden bei Bedarf gelöscht.
- • Analyseergebnisse werden anonymisiert archiviert.
- • Kommunikation wird, falls erforderlich, dokumentiert.
- • Abrechnungsdaten archivieren wir entsprechend gesetzlicher Fristen.
- • Keine Nutzung für Werbezwecke.
Nach Ablauf der Fristen werden Daten gelöscht.
Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei entsprechender gesetzlicher Erlaubnis oder ausdrücklicher Zustimmung.
- • Mit EU-Standardvertragsklauseln
- • Vertragliche Verarbeitungsvereinbarungen
- • Datenübermittlung nur bei Einwilligung
- • Angemessenes Datenschutzniveau bei Partnern
Cookies und Tracking
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und die Darstellung zu optimieren.
Arten von Cookies
- • Unverzichtbar für die Funktion der Seite
- • Helfen uns, die Website zu verbessern
- • Speichern benutzerdefinierte Einstellungen
- • Ermöglichen Komfort- und Zusatzfunktionen
Sie können Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen verwalten.
Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Wir aktualisieren unsere Datenschutzerklärung bei Bedarf. Änderungen werden auf der Website kenntlich gemacht.
- • Hinweis auf dieser Website
- • E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
- • Individuelle Information bei Kontaktaufnahme
- • Aktualisierte Versionshinweise
Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Anliegen wenden Sie sich bitte an die folgenden Kontaktdaten.
zenithorviaq
Bismarckstraße 10, 78532 Tuttlingen (Businesscenter / Büropark) Germany
Telefon: +49 641 9106579
E-Mail: content@zenithorviaq.sbs
Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2025
Gültig ab: 15. Oktober 2025